Am Ostersamstag wurde die
Feuerwehr Parschlug um 18.19 Uhr zum Waldbrand am Pischkberg gerufen.
Das
TLF-A rückte kurz darauf mit 7 Mann zum Einsatz aus.
Die
Aufgabe bestand darin,
Wassertransporte mit dem TLF-A 3000 (insgesamt 15.000 Liter) und die
Bekämpfung einzelner Glutnester
durchzuführen.
Durch die schwierige Lage des Einsatzortes standen insgesamt 21 Wehren mit
35 Fahrzeugen und 210 Mann im Einsatz.
Gegen 21.30 Uhr ereignete sich ein tragischer Unfall. Bei der Anfahrt zum
Einsatzort stürzte
das
TLF-4000 Trofaiach mit neun Mann Besatzung von einer Forststraße
ca. 60 Meter in die Tiefe.
Dabei wurden fünf Kameraden schwer und vier Kameraden
leicht verletzt.
Die
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Parschlug sprechen auf diesem Wege
den
verunglückten
Kameraden
und
den Angehörigen
ihr tiefes Mitgefühl
aus.
Um 00.40 Uhr
konnte der Einsatz für
das
TLF Parschlug beendet werden. |
 |